Top Treffer für „

Kein Treffer. Bitte überprüfen Sie Ihre Suche.


Ihre Sparkasse

Finden Sie weitere Informationen bei Ihrer Sparkasse vor Ort.

Schliessen

Immobilienkauf: Notartermin gut vorbereiten

Auf dem Weg zum Eigenheim kommt keiner am Notar vorbei. Denn erst, wenn er seinen Stempel unter die Urkunde setzt, wird der Kaufvertrag gültig. Zwar wird beim Notartermin der Vertrag vorgelesen, aber wenn jetzt noch Fragen hinsichtlich der Ausgestaltung aufkommen, ist das spät. Mehr lesen

Immobiliendarlehen richtig tilgen

Ein Immobiliendarlehen war noch nie so günstig wie heute. Erfahren Sie hier, worauf es beim Tilgen ankommt. Mehr lesen

Immobilienkauf als Single

Die eigenen vier Wände – meist ein Thema für Familien. Doch angesichts der niedrigen Darlehenszinsen ist Wohneigentum auch für Singles interessant. Mehr lesen

Welche Förderungen es fürs Eigenheim gibt

Wer derzeit über Wohneigentum nachdenkt, braucht ein gutes Finanzpolster: Gebrauchte Immobilien erzielen in vielen Regionen hohe Preise. Um dafür ein Darlehen aufzunehmen, müssen die Käufer ein zweites Mal tief in die Tasche greifen, denn die Zinsen steigen seit Monaten. Die Mehr lesen

Das magische Dreieck der Geldanlage

Es hat nichts mit Hexerei zu tun, dafür viel mit dem Grundwissen für Anleger. Denn im Dreieck Sicherheit – Rendite – Verfügbarkeit bewegt sich jede Anlageentscheidung. Mehr lesen

Das ändert sich bei der Steuer 2023 (Teil 2)

Alle Jahre wieder gibt es zum 1. Januar zahlreiche Änderungen im Steuerrecht. So auch 2023. Die wichtigsten haben wir hier – und im Teil 1 dieses Beitrages, der am 21. Dezember erschienen war – für Sie zusammengestellt. Mehr lesen

Die Immobilie altersgerecht umbauen

In jungen Jahren, kurz nach der Familiengründung, kann man sich kaum vorstellen, wie beschwerlich das Leben im Alter sein kann. Schon kleine Stufen werden dann schnell zum unüberwindbaren Hindernis. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Immobilie altersgerecht sanieren können. Mehr lesen

Bausparen – Schutz vor steigenden Zinsen

Die Zinsen für Hypothekendarlehen haben sich allein in der ersten Jahreshälfte 2002 von rund 1 Prozent auf über 3 Prozent verdreifacht. Bei den Bausparkassen sieht es anders aus. Daher sind Bauspardarlehen wieder günstiger als Bankkredite. Wie sich Bausparer günstige Kreditkonditionen sichern. Mehr lesen

Einbruchschutz: Sicher ist sicher

Die dunkle Jahreszeit beginnt und lockt Einbrecher. Größte Schwachstellen an Wohnimmobilien stellen schlecht gesicherte Fenster und Türen dar. Welche Maßnahmen das Risiko für Einbrüche senken. Mehr lesen

Warum sich ein Bausparvertrag jetzt wieder lohnt

Lange Zeit galten sie als altmodisch und verstaubt, doch jetzt bekommen Bausparverträge wieder Aufwind. Denn mit ihnen sicherst du dir günstige Zinsen für einen Immobilienkredit – und das, obwohl die Europäische Zentralbank gerade die Zinsen angehoben hat. Außerdem profitierst du Mehr lesen